So für meine Lieblingsmuffins braucht ihr:
-150g Butter
-175g Zucker
-3Eier
-2 oder 3 Bananen
-1tl Zitronensaft
-250g Mehl
-3Tl Backpulver
-Butter-Zucker-Eier vermischen
-Banane entweder in Stücken schneiden oder als Mus verarbeiten, Zitronensaft dazu
-Mehl und Backpulver vermengen
-alles in eine Schüssel geben und kurz! vermengen.
.15-20 min bei 180°backen
auskühlen lassen und wenn man mag mit Zuckerguss dekorieren:)
Habe ich für meine Mama zum Dienstjubiläum gebacken (für ihre Kollegen...) Die sind meeegaaa luftig und locker!!
100g Vollmilchschokolade
300g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
1 Ei
150g Zucker
125g Butter
225ml Milch
6-7 EL Baileys
1 Päckchen Vanillezucker
Deko:
150g Halbbitterkuvertüre
Schoko/Bunte Streusel
Papierförmchen in das Blech stellen.
Vollmilchschokolade fein hacken.Ei, Zucker, und zerlassene Butter schaumig rühren, Milch Baileys und Vanillezucker unterrühren.
Mehl, mit Backpulver vermengen, in die Ei-Zucker-Milch-Masse geben.
Schokostückchen unterheben.
Teig in die Form füllen-auf ca 170° 20-25 Minuten backen. Auskühlen lassen. Kuvertüre schmelzen, die Muffins verzieren .Streusel drüber-FERTIG! :)
Leider darf ich gerade keinen Hauhaltszucker zu mir nehmen-was es sehr schwierig macht Früh überhaupt irgendetwas zu essen, da herzhaft für mich nicht in Frage kommt.
Habe mir also überlegt, das in Obst ja Fruchtzucker drin ist-ich mir also einfach Muffins mit gaanz viel leckerem Obst drin backen kann:
ca.15 Trauben,
1 Banane, (in Scheiben geschnitten)
1 Apfel (gewaschen,. geachtelt, dann in scheibchen geschnitten)
ca120g zerlassene Butter
3 Eier
160g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
80ml Milch und ein guter Schuss Sahne
Deko: Apfelschnitze
Muffinform fetten.
Eier und Butter schaumig rühren, Mehl und Backpulver vermengen, in
das Ei-Butter-Gemisch geben, rühren bis alle Zutaten vermengt sind.
Das Obst dazu geben und mit einem Esslöffel verrühren.
Teig in die Muffinform füllen und ca 20 Minuten auf 180°C backen.
Dann die Apfelschnitze reindrücken-nochmals ca 5 Minuten backen. In der Form auskühlen lassen.
Info:wer Sahne nicht mag oder auf sein Gewicht achten will lässt sie einfach weg, die Sahne macht den Teig gehaltvoller-also gut für alle die
eher schmächtig sind ;)
Milch kann auch durch Fruchtsaft ersetzt werden-mag ich persönlich aber nicht so gerne.
gorgi am 17. Dezember 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren